1974 war das Jahr von Bernd Hölzenbein. Mit der Eintracht verpasste er knapp die Deutsche Meisterschaft, bei der WM in der Bundesrepublik war er nicht nur mit DER Szene im Finale weichenstellend. Eine Trikotgeschichte aus dem Buch „Das Eintracht Frankfurt Trikot von 1899 bis heute“ und dem Trikot, welches auch das Cover des Buches ziert.

Als der DFB den Vertrag mit adidas auslaufen lief, war die Aufregung groß. Dabei war die Liaison zwischen dem Deutschen Fußball-Bund und dem Vorzeigehersteller aus Herzogenaurach nie so fest und treu, wie es dargestellt wurde. Denn erst seit der WM 1982 in Spanien spielte die Deutsche Fußball Nationalmannschaft die großen Turniere durchgehend in adidas-Trikots. Davor kamen auch andere Ausrüster wie Umbro oder Erima zum Zug.

Man mag es kaum glauben, aber nicht alle Rekorde im deutschen Fußball gehören dem FC Bayern. Denn trotz 20 DFB-Pokalsiegen bei 24 Finalteilnahmen halten nicht die Münchner, sondern hält Fortuna Düsseldorf den Rekord mit den meisten Siegen in Pokalspielen in Serie. Zwischen dem 6. August 1978 und dem Januar 1981 verlor die Fortuna keines ihrer 18 Pokalspiele und verweist damit die Bayern und den 1. FC Köln mit jeweils 17 Siegen in Serie auf den gemeinsamen zweiten Platz.