Anlässlich des 50. Jahrestages der Trikotwerbung in der Fußball-Bundesliga am 24. März 1973 nachfolgend nun zum ersten Mal für alle frei und kostenlos der Einführungstext aus meinem Buch Bundesliga-Trikots 1963 bis heute. Mit mit dem besonderen Blick darauf, was nach der Entscheidung des DFB kam, die Trikotwerbung im Oktober 1973 offiziell freizugeben. Und welche Klubs sich diese neuen Möglichkeiten zuerst zu Nutze machten.

Am 18. September 2022 fand im TiG (Theater im Gründungshaus) in Mönchengladbach unsere lang erwartete und wegen Corona mehrmals verschobene Buchpräsentation und Trikot-Talkrunde statt. Als Gäste auf der Bühne waren Horst Wohlers, Wolfgang Kleff, Herbert Laumen und Uwe Kamps. Vor ca. 120 Zuschauern erzählten die ehemaligen Borussenprofis Anekdoten und Geschichten aus ihrer Karriere. Nachfolgend eine Nachberichterstattung über diesen tollen Abend mit vielen Fotos, Videos und Presseberichten. Weitere Veranstaltungen in Hamburg und Berlin sind noch geplant.

Seit das Buch Mitte November erschien, gab es viele positive Rezensionen. Dazu wurden viele Interviews geführt und waren ich und meine Co-Autoren Matthias Gorke und Stefan Hermanns bei zahlreichen Podcasts zu Gast. Das Buch hat sich seit Erscheinen bereits ca. 3.000 mal verkauft und ging Anfang April in die 2. Druckauflage.

Unser Buch ist jetzt seit Mitte November erhältlich und hat schon zahlreiche positive und manchmal gar schon überschwengliche Rezensionen erhalten. 11 Freunde, die Westdeutsche Zeitung und torfabrik.de haben den Anfang gemacht. Hier auf dieser Seite behaltet Ihr auf alle Fälle den Überblick. Und vielleicht helfen Euch diese vielen positiven Meinungen bei Eurer Kaufentscheidung.

Seit Veröffentlichung von Bundesliga-Trikots von 1963 bis heute habe ich zahlreichen Print- und Onlinemedien Interviews gegeben und war auch bei einigen Podcasts zu Gast. In diesem Artikel findet ihr eine Übersicht über die Gespräche, die ich speziell zum Buch aber auch zum Thema Trikots im Allgemeinen, in den letzten drei Jahren führen durfte.