1974 war das Jahr von Bernd Hölzenbein. Mit der Eintracht verpasste er knapp die Deutsche Meisterschaft, bei der WM in der Bundesrepublik war er nicht nur mit DER Szene im Finale weichenstellend. Eine Trikotgeschichte aus dem Buch „Das Eintracht Frankfurt Trikot von 1899 bis heute“ und dem Trikot, welches auch das Cover des Buches ziert.
Stefan Appenowitz
Heute, am 11. Oktober 2024 ist das Buch Das Eintracht Frankfurt Trikot von 1899 bis heute offiziell erschienen. Doch ohne meine beiden Mitautoren Boris Möller und Stephan Reich wäre das Buch nie Wirklichkeit geworden. Denn wenn Boris im Frühjahr 2023 nicht auf mich zugekommen wäre und gesagt hätte, dass er so etwas, was ich mit dem Gladbach-Trikotbuch gemacht habe, gerne für auch für Eintracht hätte, wäre ich von mir aus nie auf die Idee gekommen, ein Eintracht-Trikotbuch zu machen.
Am 07. Dezember waren Matthias Gorke, Stefan Hermans und ich mal wieder mit der Trikot-Talkrunde auf Tour. Dieses Mal in Berlin-Mitte, in der FC Magnetbar. Als Gäste konnten wir den ehemaligen Borussia-Spieler Thomas Broich und die ehemalige Asics-Trikotdesignerin Jutta Marnach auf der Bühne begrüßen.
Seit knapp 30 Jahren bin ich im Mediengeschäft tätig. Sowohl als Media-Vermarkter für nationale und internationale Zeitungen und Zeitschriften sowie als freier Journalist, Buchautor und Verleger.