Als der DFB den Vertrag mit adidas auslaufen lief, war die Aufregung groß. Dabei war die Liaison zwischen dem Deutschen Fußball-Bund und dem Vorzeigehersteller aus Herzogenaurach nie so fest und treu, wie es dargestellt wurde. Denn erst seit der WM 1982 in Spanien spielte die Deutsche Fußball Nationalmannschaft die großen Turniere durchgehend in adidas-Trikots. Davor kamen auch andere Ausrüster wie Umbro oder Erima zum Zug.

Vision Sports Publishing aus England ist einer der Vorreiter unter den Verlagen, die Trikotbücher herausbringen. Das Trikotbuch The Arsenal Shirt 2016 war die erste „Trikotbibel“ und optisch und inhaltlich DIE Vorlage für mein erstes Buch Bundesliga-Trikots von 1963 bis heute. Seitdem sind bei VSP zahlreiche weitere Trikotbücher erschienen. Im November 2022 das über die englische Nationalmannschaft. Für meine Zeitspiel-Trikotkolumne habe ich mir dafür unter anderen das Finaltrikot von Geoff Hurst ausgesucht, in dem er im Sommer 1966 das bis heute weltweit diskutierte Wembleytor gegen Deutschland erzielte.